Nachhaltiges Reisen mit den Living Hotels

Unser Engagement für Grünen Tourismus

Sehr geehrte Gäste,

was jetzt kommt, liegt uns am Herzen. Deswegen auch etwas mehr Text – für das Internet eher unüblich. Wir hoffen sehr, dass Sie bis zum Ende durchhalten. Es lohnt sich.

Zuerst die schlechte Nachricht: Bienen sterben, Meere müllen zu, die Luft wird dicker. Endzeitstimmung. Die Menschheit ist nah dran, es so richtig in den Sand zu setzen (und das ist die höfliche Umschreibung).

Wenig überraschend also: Soziales Engagement und Umweltaspekte werden immer wichtiger und das gilt nicht zuletzt für Nachhaltigkeit in der Hotellerie.

Was können wir anders machen? Wie können wir helfen? Wir, gemeinsam, als Living Hotels, als Gastgeber, Dienstleister, Teams? Die Antwort fanden wir über die letzten 4-5 Jahre. Sie lautet: „Green Globe“.

„Green Globe ist das erste weltweite Programm zur Zertifizierung und Leistungsverbesserung, das speziell für die Reise- und Tourismusindustrie entwickelt wurde“.

Oder einfacher:
Green Globe tritt uns in den Hintern, damit wir als Unternehmen ökologischer und ökonomischer denken, handeln und planen, um Ihnen einen nachhaltigen Urlaub bei uns in den Living Hotels zu ermöglichen.

Living Hotels Green Globe Zertifiziert Logo
Living Hotel Nachhaltigkeit und Umwelt Mitarbeiter
Living Hotel Nachhaltigkeit und Umwelt

Gemeinsam an einem Strang ziehen – für Grünen Tourismus in den Living Hotels

2013 und 2014 sind wir durch Europa gereist, um uns anzusehen, was in Sachen Nachhaltigkeit in der Hotellerie möglich ist. Wir haben in nachhaltigen Hotels nach grünen, ökologisch sinnvollen Ideen gesucht. In jede Richtung. Und immer wieder sind wir über Green Globe gestolpert. Und immer wieder sind wir erstaunt gewesen, wie begeistert und freimütig uns die Menschen von Green Globe erzählten.

Der Grund: Green Globe basiert auf Freiwilligkeit. Green Globe fördert Ideen, die aus einem Unternehmen heraus entstehen. Ob Azubi oder Hoteldirektorin: Hast du eine gute Idee, lass sie hören oder lesen. Teile sie. Tut sie der Umwelt gut, ist sie umsetzbar, entspricht sie dem Prinzip von Green Globe? Und vor allem: Haben du und dein Team Lust drauf, die Idee mit Herz und Verstand umzusetzen? Das sind die Fragen, die dank Green Globe gestellt werden. Umweltaspekte sind wichtig. Genauso wichtig aber sind die sozialen Aspekte. Nur wenn alle Lust haben, nur wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, werden aus Ideen Konzepte und aus Konzepten echte Lösungen für einen nachhaltigeren Urlaub.

Wir fanden diesen Ansatz grandios und konnten es kaum erwarten, unsere eigenen Visionen für nachhaltige Hotels umzusetzen. Also haben wir 2017 unsere Zusammenarbeit mit Green Globe begonnen. 2018 haben wir in neun Living Hotels die ersten Zertifizierungen durchführen lassen. Alle anderen Living Hotels folgten im ersten Quartal 2019.

Genießen Sie unseren hauseigenen Honig beim Frühstück oder nehmen Sie ein Gläschen Genuss mit nachhause!

Living Hotel Nachhaltigkeit und Umwelt Bienen Honig
Umweltschutz und Nachhaltigkeit Bienen Living Hotels
Damit Sie ein Bild von dem bekommen, was unsere Living Hotels hinsichtlich Nachhaltigkeit und grünem Tourismus bereits gemeinsam umgesetzt haben, hier ein paar Highlights:

100% Ökostrom für alle Hotels und die Hotelzentrale.

In ausgewählten Hotels bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten und somit unsere Umwelt aufgrund der Einsparung von Wasser, Reinigungs- und Waschmittel zu schonen. Zusätzlich spendet Living Hotels für jede nicht durchgeführte Reinigung 4,00 EUR an ein soziales Projekt.

Ermittlung und Ausgleich der CO²-Bilanz für Dienstreisen und Fernwärme aller Hotels und unserer Hotelzentrale.

Diese „Sünden“ kompensieren wir, indem wir entsprechend Klimaschutzprojekte unterstützen. 2017 ein Regenwaldprojekt in Afrika. 2018 und voraussichtlich langfristig werden wir die Organisation Plant-for-the-Planet.org unterstützen.

Kopierpapier wurde 2018 kettenweit auf Recyclingpapier umgestellt.

Alle Druckmittel, wo möglich, werden auf Recyclingpapier produziert.

Einwegbecher für Kaffee wurden abgeschafft, auch in den Wellnessbereichen.

Bis auf die Backwaren haben wir im Frühstück ausschließlich palmölfreie Produkte.

...und noch einige weitere Projekte:

Ausgewählte Häuser bieten Elektroaufladeparkplätze (natürlich mit Ökostrom).

In zwei Living Hotels züchten wir Bienen auf den Dächern.

Wo möglich (z.B. im Living Hotel Weißensee) bieten wir „Tagen im Grünen“ an, also Businessmöglichkeiten im Sommer im Biergarten.

Wir haben Batterien abgeschafft und setzen auf wiederaufladbare Akkus.

Blauer Strich

Sie sehen: Wir haben schon viel erreicht und getan. Und wir haben noch viel mehr vor. Weil wir unseren Beitrag leisten wollen, dass diese Welt wieder ein bisschen grüner wird. Weil es sein muss. Und weil es gut ist. Und sich vor allem richtig gut anfühlt. Für uns als Unternehmen. Und hoffentlich auch für Sie, als unser geschätzter Gast.