Auf die Reinigung verzichten und Gutes tun

Für jede verzichtete Reinigung spendet Living Hotels 4,00 EUR an eine gemeinnützige Organisation

Als Gast unserer Living Hotels haben Sie in den meisten Hotels bei Buchung einer Hotelrate mit täglicher Reinigung die Möglichkeit, auf die tägliche Zimmerreinigung inklusive Bettwäsche- sowie Hand-/Badetuchwechsel zu verzichten und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.* Einerseits schonen Sie unsere Umwelt aufgrund der Einsparung von Wasser, Reinigungs- und Waschmittel, andererseits spendet Living Hotels für jede nicht durchgeführte Reinigung 4,00 EUR an eine gemeinnützige Organisation.

Und so funktioniert es:

  • Bei Buchung über unsere Website wählen Sie im zweiten bzw. dritten Schritt bei den „Zusatzleistungen“ das Paket „Kostenlos Gutes tun“ aus. Der Reinigungsverzicht (inklusive des Verzichts auf Bettwäsche-, Handtuch-/Badetuchwechsel) wird dann automatisch in Ihrer Buchung hinterlegt.
  • Wenn Sie direkt bei uns buchen, teilen Sie unseren MitarbeiterInnen bitte telefonisch bzw. per E-Mail mit, dass Sie auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten möchten.
  • Sollten Sie über andere Plattformen gebucht haben, besteht auch bei Check-in die Möglichkeit, auf die Zimmerreinigung zu verzichten. Sprechen Sie dazu bitte unsere Kollegen an der Rezeption direkt an.

Diese Organisationen unterstützen wir

Tierheim Berlin

Im Tierheim Berlin leben rund 1.300 Tiere – vom kleinen Hundewelpen über die betagte Katzenomi bis hin zum kranken Kaninchen und dem einsamen Papagei. Europas größtes Tierheim versorgt 365 Tage im Jahr die heimatlosen Tiere der Hauptstadt. Diese Mammutaufgabe finanziert der Tierschutzverein für Berlin fast ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: tierschutz-berlin.de | Bilder: © Tierheim Berlin

Kinderherzen Stiftung Bonn

Die Kinderherzen Stiftung Bonn wurde 2014 unter dem Dach von „kinderherzen – Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.“ gegründet und setzt sich am Eltern-Kind-Zentrum des Universitätsklinikums Bonn für herzkranke Kinder ein. Ziel ist es, die Behandlungsmöglichkeiten von Kindern mit angeborenem Herzfehler in der Region Bonn entscheidend zu verbessern.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.bonn.kinderherzen.de| Bilder: © Tina Halfmann, Picture Moments

Die Rebecca Klausmeier Stiftung

Die Rebecca Klausmeier Stiftung unterstützt vorrangig Kinder und Jugendliche in den Bereichen Finanz- und Sachzuwendungen, ehrenamtliche Aktivitäten und Mobbingarbeit. Im Rahmen der Stiftungsarbeit werden z.B. Fahrräder oder Schultaschen angeschafft, Freizeiten finanziert und gestaltet, Nachhilfe- und Hausaufgabenbetreuungen organisiert sowie Sensibilisierungsarbeit rund um das Thema Mobbing geleistet.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.rebeccaklausmeierstiftung.de | Bilder: © Rebecca Klausmeier Stiftung gGmbH

Die Kindertafel Düsseldorf

Die Düsseldorfer Tafel e.V. gründete 2007 die erste Kindertafel der Stadt, mit dem Ziel, bedürftigen Schulkindern täglich ein warmes Mittagessen zu bieten. Neben einer ausgewogenen Ernährung wird auch gezielte kreative und kulturelle Förderung angeboten.

Mehr Informationen finden Sie hier: tafel-duesseldorf.de

Der Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung

Der Tierschutzverein wurde bereits 1841 gegründet und nimmt sich seither herrenloser Tiere aller Arten an, um diesen Sicherheit, Pflege und Fürsorge zu gewähren. Aktuell beherbergt der Verein über 800 Tiere, neben Hunden und Katzen auch kostenintensivere und exotische Arten wie beispielsweise Papageien und Reptilien. Ziel ist es, die Tiere möglichst schnell an ein sorgfältig ausgewähltes neues Zuhause zu vermitteln.

Mehr Informationen finden Sie hier: tsv-frankfurt.de

Der Verein brotZeit

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, dass kein Kind in Deutschland aufgrund sozialer oder ökonomisch schwieriger Familienverhältnisse in der Schule hungern muss. Durch die Vereinsarbeit werden bedürftige Kinder mit einem kostenlosen und ausgewogenen Schulfrühstück, zubereitet von engagierten Frühstücks-SeniorInnen, versorgt, wodurch Hunger gestillt und gleichzeitig die Chancengerechtigkeit gefördert wird.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.brotzeitfuerkinder.com | Bilder: © brotZeit e.V.

Initiative Krebskranke Kinder München e.V.

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rd. 2.200 Kinder und Jugendliche an Krebs. Die „Initiative krebskranke Kinder München e.V.“ unterstützt die jungen PatientInnen und deren Angehörige durch vielseitige Hilfsangebote zur Erhöhung der Versorgungs- und Lebensqualität. Die Maßnahmen reichen von finanzieller Soforthilfe für die Familien über die Bezahlung von Onkologie-Personal bis hin zu umfangreichen Nachsorgeaktivitäten.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: krebs-bei-kindern.de | Bilder: © Initiative krebskranke Kinder München e.V.

Frauenhilfe München

Die Frauenhilfe München unterstützt Frauen dabei, sich aus einer gewaltgeprägten Lebenssituation zu lösen und ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen. Das Frauenhaus der Frauenhilfe bietet 45 Frauen und bis zu 60 Kindern Schutz und Sicherheit vor häuslicher Gewalt und eine spezialisierte Beratung. Die geschützte Umgebung trägt außerdem dazu bei, dass die Frauen Abstand von ihren belasteten Erlebnissen erreichen können.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.frauenhilfe-muenchen.de| Bilder: © Frauenhilfe München

Kleine Patienten in Not e.V. (Trösterbären)

Die Initiative Trösterbären des Vereins „Kleine Patienten in Not e.V.“ setzt sich für eine kindgerechte Erstversorgung junger Unfallopfer ein. Verunfallte oder in Krisen geratene Kinder befinden sich häufig in extremen Stress- und Ausnahmesituationen. Die Trösterbären sollen dabei helfen diese Kinder zu trösten, sie von der Notsituation abzulenken und ihnen beim Verarbeiten des Erlebten zu helfen. 

Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.trost-spenden.de | Bilder: © Kleine Patienten in Not e.V.

Nürnberger Tafel

Die Nürnberger Tafel wurde am 18.12.2002 gegründet, ist Mitglied im Bundesverband DEUTSCHE TAFEL e.V. und eine von mehr als 900 Tafeln in Deutschland. Die Helferinnen und Helfer der Nürnberger Tafel haben es sich zum Ziel gesetzt, gespendete Lebensmittel und Hygieneartikel zu sammeln und an Bedürftige zu verteilen.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.nuernberger-tafel.de| Bilder: © Unsplash

Der Sterntalerhof

Das Hospiz Sterntalerhof setzt sich für schwer-, chronisch und sterbenskranke Kinder sowie deren Familien ein. In einer geschützten und naturnahen Atmosphäre werden die Familien von einem interdisziplinären Team aus Therapie, Psychologie, Seelsorge und Sozialarbeit betreut. Zusätzlich stehen am Hof speziell ausgebildete Therapie-Pferde zur Verfügung, die es verstehen, die Herzen der Kinder zu erreichen.

Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.sterntalerhof.at Bilder: © Sterntalerhof

Spendenübergabe Nürnberger Tafel

Dezember 2024 - 5.456,00 EUR

Im Dezember 2024 konnte das Living Hotel Nürnberg die Summe von 5.456 EUR an die Nürnberger Tafel übergeben. Zusätzlich wurden noch viele Leckerein für die Feiertage bereitgestellt. Danke an alle Gäste und Mitarbeitende die zu diesem wundervollen Ergebnis beigetragen haben! 

Spendenübergabe Sterntaler Hof

Dezember 2024 - 8.708,00 EUR

Im Dezember 2024 übergaben unsere Wiener Living Hotels eine beachtliche Summe von 8.708 EUR an den Sterntalerhof in Loipersdorf. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Spende möglich gemacht haben! 

Spendenübergabe Tierheim Berlin

November 2024 - 22.396,00 EUR

Im November 2024 waren wir stolz, eine dritte Spende in Höhe von beeindruckenden 22.396 € zu übergeben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Spende möglich gemacht haben! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für einen guten Zweck.

Spendenübergabe Kleine Patienten in Not e.V.

Oktober 2024 - 4.084,00 EUR

Mit großer Freude konnte das Team des Living Hotel am Olympiapark eine Spende von 4.084 Euro an kleine Patienten in Not e.V. übergeben. Der Verein setzt sich unter anderem für das Wohl verunfallter Kinder ein, und schenkt ihnen Trost und Beruhigung durch einen Trösterbären.

Wir sind stolz, dieses wichtige Projekt unterstützen zu können, und danken allen, die zu dieser Spende beigetragen haben. Gemeinsam helfen wir dabei, schwierige Momente ein kleines bisschen leichter zu machen.

Spendenübergabe Initiative Krebskranke Kinder e.V.

April 2024 - 1.236,00 EUR

Auch das Team des Living Hotel am Deutschen Museum konnte im April 2024 der Initiative Krebskranke Kinder e.V. für den Zeitraum Oktober 2023 bis Februar 2024 erstmalig einen Scheck über insgesamt 1.236 EUR an Spenden überreichen. Unter dem Motto "Gemeinsam Kraft spenden" freuen wir uns auf zukünftige Spendenübergaben zum Wohle erkrankter Kinder.

Spendenübergabe Tierheim Berlin

Dezember 2023 - 11.124,00 EUR

Von Juli bis November 2023 konnten dann weitere 11.124 EUR an Reinigungsverzicht-Spenden gesammelt werden. Im Dezember wurde das Geld überwiesen, im Januar fand dann die zweite symbolische Scheck-Übergabe statt.

Spendenübergabe Tierheim Berlin

August 2023 - 17.948,00 EUR

Im Oktober 2022 startete das Pilotprojekt „Reinigungsverzicht“ in den Berliner Living Hotels. Durch die Entscheidung unserer Gäste auf die Reinigung zu verzichten und Dank der großartigen Unterstützung der Berliner Teams konnten wir von Oktober 2022 bis Juni 2023 insgesamt 17.948 EUR an das Tierheim Berlin spenden. Aufgrund dieser hervorragenden Ergebnisse wird das Projekt nach und nach in allen Living Hotels ausgerollt. Die Auswahl der begünstigten Organisationen treffen die MitarbeiterInnen der Hotels.

*Dieses freiwillige Angebot ist nur bei Hotelraten mit täglicher Zimmerreinigung und erst ab zwei aufeinanderfolgenden Übernachtungen buchbar. Sollten Sie länger als 7 Nächte bei uns buchen, erfolgt eine einmalige Reinigung am 7. Tag Ihres Aufenthalts. Aktuell besteht leider keine Möglichkeit, nur an einzelnen Tagen auf die Reinigung zu verzichten. Im Anschluss an Ihren Check-out erfolgt selbstverständlich eine Endreinigung des Zimmers.

Wissen Sie, was wir sonst noch für den Umweltschutz tun? Wussten Sie zum Beispiel, dass wir kettenweit nur grünen Strom aus erneuerbaren Energien beziehen? Lesen Sie hier nach, wie wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung in Bezug auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit nachkommen.

Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen.