Luxus Lage: Urbaner Ankerplatz für die Seele. Das Living Hotel Das Viktualienmarkt

Living Hotels Presse Serviced Apartments

Living Hotel Das Viktualienmarkt – mit Aussicht, Herz & Gastfreundschaft der besonderen Art

Der Schriftsteller Thomas Wolfe hat es schon früh gewusst: “Was könnte man über München anders sagen, als dass es eine Art von deutschen Paradies sei?” Das pulsierende Leben der Stadt für einen Moment außen vor lassen und eintauchen in eine moderne Stadtoase – und das mitten im Zentrum der Stadt. Das Living Hotel Das Viktualienmarkt, das als viertes Münchner Haus der Derag Unternehmensgruppe mit 17 Hotels in Deutschland und Österreich erstellt wurde und aus zwei miteinander verbundenen Gebäudetrakten besteht, liegt in einer echten Bilderbuch-LuxusLage direkt am Viktualienmarkt, dem kulinarischen Zentrum bayerischer Tradition und AusgehHerzstück der Stadt… und vor allem mit Blick auf die Wahrzeichen Münchens von den Frauentürmen und dem Alten Peter bis hin zum Alten Rathaus und der Michaelskirche. Mit seiner konsequent ausgerichteten individuell-persönlichen “Alles für den Gast”-Philosophie setzt das Hotel, das auf dem alten Stadtgraben Münchens errichtet ist, eigene Maßstäbe im Segment der modernen Hotellerie, verbindet es doch in schönem Gleichklang metropolen Lifestyle und ein besonders feines Miteinander zwischen Gast und dem gesamten Staff.

Hier finden Gäste das, was sich schon im Living Namen des Hauses verbirgt: Lean Luxury, Lebendigkeit und ganz viel gelebte Gastfreundschaft. Dafür steht auch die Tatsache Pate, dass das Boutiquehotel einen hauseigenen Concierge, den man vorrangig aus der Grandhotellerie kennt, sein eigen nennt, so dass zu jeder Zeit jede Form des Service für den Gast geboten und möglich gemacht wird. Das Living Hotel Das Viktualienmarkt ist ein grundentspannter Ankerplatz für die Seele, in dessen Mauern man sich als Gast auch fernab der Heimat willkommen, zu Hause und wie im siebten Hotel-Himmel über den Dächern der und mit Ausblick auf die Stadt fühlt. Urban, modern living in wohltuender Atmosphäre – dieser Ansatz wird in den 83 Zimmern innen wie außen bis ins Detail erfüllt. Puristische Architektur, klare Formen, dezentes Design und eine denkmalgeschützte Fassade, die mit der Skyline verschmilzt, prägen das äußere Erscheinungsbild des Hauses.

Für die Innenausstattung zeichnet Inhaber und Living Hotels CEO Max Schlereth verantwortlich, der das Interior bis ins kleinste Detail festgelegt hat und nach dessen Ideen und Vorgaben die Zimmer in zeitlosen Ton sur Ton-Farben mit bewusst gesetzten Akzenten in der Material- und Strukturwahl, inklusive innovativer Öl-Vitalbetten für rundum erholsamen Schlaf eingerichtet wurden. Einen in sich runden Brückenschlag zwischen damals und heute, mit dem Ansatz, das schöne Draußen ein Stück weit nach innen zu holen und umgekehrt, bilden die großflächigen Wandtapeten mit emotional ausdrucksstarken Bildern des Viktualienmarkt-Treibens der 20er und 30er Jahre, die aus den Archiven der Staatsbibliothek stammen.

Und überall im Haus ist der individuell-anspruchsvolle Service am Gast spürbar. Stets mit einem Lächeln und Augenzwinkern des durch die Bank jungen Hotel-Teams unter der Leitung von HotelChef Wolfgang Skuballa, 35 samt exquisiter Küche des vegetarischen Partnerrestaurants ”Tian”, das sich in der Heimat Österreich bereits einen Michelin Stern erkocht hat. Ab Ende 2018 lädt, soz. als Doppel-Herzstück des Hauses, die neue Viktualienmarkt Bar und der, je nach Jahreszeit und Temperatur offene oder überdachte, ebenfalls neu gestaltete TerrassenInnenhof alle Hausgäste, Tages- und Nachtschwärmer ein, den Vormittag entspannt bei einem
frisch aufgebrühten Tee oder selbstgemachten Säften zu begehen, Mittags ein Open Air-Lunch zu genießen und zu späterer Stunde den Tag bei Cocktails, Martini & Co ausklingen zu lassen. “Unser Anliegen war es, Tradition und Zeitgeist miteinander zu verbinden, den Gästen auf ausgesucht hohem Niveau persönlichen Service zu bieten und unser Living Hotel-Konzept stringent zu leben”, so Max Schlereth. “Ein Ambiente zu schaffen, in dem das Augenmerk auf dem Dreiklang von Entschleunigung, Stil und Gastfreundschaft liegt. Denn als ich zum ersten Mal im obersten Stock dieses Gebäudes stand – da habe mit einem Blick so viel München gesehen, das sollte die ganze Welt sehen. Darum habe ich alles darangesetzt, hier dieses Hotel eröffnen zu können. Denn man sieht von hier oben einfach Münchens Seele.“

Kontakt

Alexandra Köhnlechner

Marketing & Medien

Telefon: +49 (0)89-4111998-0

ak@akoehnlechner.de