Im Internet kursieren einige Gerüchte und Tipps rund um das Thema Flugbuchung und trotzdem zahlen einige Menschen immer noch zu viel Geld für ihre Flüge. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Tricks für günstige Flüge zusammengefasst, sodass Sie bei Ihrem nächsten Urlaub die besten Schnäppchen finden:
Wer günstige Flüge finden will, muss flexibel sein
In der Regel reicht man erst seinen Urlaub ein und plant dann im Anschluss die Reise. Wer sich ein günstiges Schnäppchen sichern will, sollte es allerdings genau umgekehrt handhaben. Denn nicht nur der Reisemonat, sondern auch der Wochentag machen preislich einen gravierenden Unterschied. Die Chancen, einen günstigen Flug zu finden, stehen wesentlich besser, wenn Sie unter der Woche abreisen und auch wieder ankommen, da zum Wochenende die meisten Menschen in den Urlaub fliegen wollen. Gerade bei Fernreisen sollten Sie sich also am besten den gesamten Monat ansehen und Ihren Urlaub erst einreichen, wenn Sie ein preiswertes Flugangebot gefunden haben. Dasselbe gilt auch für den Tag der Buchung selbst. Hier sind die Preise unter der Woche teilweise günstiger, weil sich alle erst am Wochenende die Zeit nehmen, nach günstigen Flügen zu suchen. Die kostenlose Flugprognose der Reisesuchmaschine momondo kann beispielsweise helfen, die Preisentwicklung der gewünschten Reise im Auge zu behalten und so die erschwinglichste Entscheidung zu treffen.
Ein weiterer Tipp für günstige Flüge: Auch je nach Flughafen variieren die Kosten oft sehr stark, sodass es durchaus lohnenswert sein kann, in den Zug zu steigen und von einer anderen Stadt aus loszufliegen. Dasselbe gilt übrigens für den Flughafen am Ankunftsort. Auch hier kommen Sie unter Umständen mit einem Inlandsflug oder einer Zugverbindung günstiger an Ihren Zielort, als mit einem Direktflug. Oder, falls Sie ohnehin vorhaben, an Ihrem Urlaubsort herumzureisen, sollten Sie vielleicht nach einem Gabelflug Ausschau halten und von einem anderen Flughafen aus wieder zurück nach Hause fliegen.
Wenn Sie komplett flexibel sind, auch, was das Urlaubsland betrifft, können Sie auf Portalen wie urlaubspiraten.de oder secretflying.com nach sogenannten “Error Fares” suchen. Dabei handelt es sich um System- oder Einbuchungsfehler vonseiten der Airline, sodass manche Flüge für kurze Zeit zu extrem niedrigen Preisen buchbar sind. Hier ist allerdings Achtung geboten, denn es soll schon vorgekommen sein, dass der fehlerhafte Tarif am Checkin noch für ungültig erklärt wurde.
Frühzeitige Planung zahlt sich aus, wenn Sie Ihre Flüge günstig buchen wollen
Auch wenn viele darauf schwören – sollten Sie bereits ein Urlaubsziel und einen Zeitraum im Kopf haben, setzen Sie nicht auf Last-Minute-Schnäppchen! Unser Tipp für günstige Flüge: Besonders bei der Reise mit Billigflug-Airlines zahlt sich eine frühzeitige Buchung aus. Innereuropäische Flüge sollten Sie daher mindestens sechs Wochen vor dem Urlaub buchen, Fernreisen spätestens drei Monate vor Abflug. Die Hauptreisezeit während der Ferien oder an Feiertagen gilt es zu meiden, auch im Urlaubsland. Wenn Sie dann ein günstiges Angebot gefunden haben, schlagen Sie am besten sofort zu, denn in der Regel steigt der Preis daraufhin eher, als dass er sinkt. Normalerweise ist außerdem die Kombination aus Hin- und Rückflug günstiger, als zwei Oneway-Tickets zu kaufen. In seltenen Fällen ist es aber auch umgekehrt, weshalb es nie schadet, beide Optionen zu checken.
Weitere Reisetipps für den günstigsten Flug
Günstige Flüge finden Sie am besten über Metasuchmaschinen wie Skyscanner, Momondo, Google Flights oder Kayak. Allerdings werden die attraktiven Preise im letzten Schritt der Buchung häufig durch hohe Gebühren für die gewünschte Zahlungsart oder für das Gepäck wieder aufgehoben. Deshalb unser Tipp für einen günstigen Flug: Für ein verlängertes Wochenende kommt man meist gut mit einem Handgepäckstück aus. Bei einer Fernreise über mehrere Wochen sieht es da schon anders aus – deshalb sollten Sie die Preise für die Gepäckaufgabe bei der jeweiligen Airline bereits im Voraus checken. Falls vom Portal Zusatzkosten aufgeschlagen werden, lohnt es sich, das Angebot noch bei anderen Anbietern zu überprüfen, möglicherweise sind die Leistungen dort bereits inkludiert. Es lohnt sich auch, direkt bei der Airline nachzusehen. Dort sind die Flüge zwar selten günstiger, aber wenn der Preis nur unerheblich größer ist, lohnt es sich durchaus, direkt dort zu buchen. Denn der Service und die Chance auf eine Rückerstattung im Fall von Komplikationen sind hier wesentlich besser. Wenn Sie immer sofort von günstigen Flügen erfahren möchten, abonnieren Sie doch die Newsletter verschiedener Airlines und Flugportale, hier sind oft attraktive Angebote zu finden.
Auch wir informieren Sie natürlich gerne über spannende Neuigkeiten, exklusive Hotel Deals und außergewöhnliche Events in unseren Living Hotels! Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.