Kunst im Living Hotel De Medici Düsseldorf- die Renaissance-Kassettendecke

-

Allgemein

Beim Betreten der Lobby wird der Gast von Ehrfurcht erfasst – die imposante Kassettendecke mit leuchtendem Blattgold zieht alle Blicke auf sich.

Sie ist eine originalgetreue Nachbildung der berühmten Kassettendecke von San Lorenzo, der Familienkirche der Medici in Florenz, die als erster sakraler Renaissancebau überhaupt gilt.

Die Renaissance-Holzdecke in hellem Weiß und plastisch ausgebildeten Blattgold-Dekoren entfaltet eine optische Wirkung, die einer Wucht gleichkommt. Die Verzierungen bilden zwischen den Kassetten ein Raster aus Kugelfriesen, das an seinen Kreuzungspunkten jeweils durch eine Blattrosette unterbrochen wird. Die vergoldeten Zierelemente sind ebenfalls in die einzelnen Kassetten eingelassen, um sie voneinander abzugrenzen und mit einem Mittelpunkt zu beschreiben. Jeweils eine Blütenrosette bildet das Zentrum jeder Kassette.

Kunst im Flur Living Hotel De Medici Düsseldorf
Kunst an den Wänden Living Hotel De Medici Düsseldorf

Eine weitere Besonderheit der Kassettendecke sind die herausstechenden Wappen, die auf der Zentralachse eingelassen sind. Durch ihre dreidimensionale Form und die auf schildförmigen Grund hervorgehobenen Kügelchen bilden die vier markanten Symbole eines der Hauptmerkmale der Renaissance-Kassettendecke. Von den insgesamt 6 Kugeln eines jeden Wappens sind 5 davon rot gefärbt und 1 in blau. Wie man bereits erahnen lässt, handelt es sich hierbei um das bekannte Medici-Wappen, das seinem Namen alle Ehre macht.

Lassen Sie sich von der Schönheit dieser kunstvollen Deckenverzierung verzaubern – Willkommen im Luxushotel De Medici in Düsseldorf!

www.living-hotels.com/hotel-de-medici-duesseldorf