Kulturelle Freizeitaktivitäten in Weimar für die kalte Jahreszeit

-

Aktivitäten, Weimar

Weimar hat den Namen einer ganzen künstlerischen Epoche geprägt und vor allem wegen seiner bedeutenden Musiker und Schriftsteller Berühmtheit erlangt. Aber hätten Sie auch gewusst, dass das “klassische Weimar” sogar zum Weltkulturerbe zählt? Auch der Bauhausstil nahm hier seine Anfänge und wird mit drei Weimarer Objekten ebenfalls auf der Liste der UNESCO geführt. Für kulturell Interessierte gibt es also zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Weimar, insbesondere während der kalten Jahreszeit:

Weimar Haus

Bevor Sie tiefer in die Kultur der Stadt eintauchen, ist das Weimar Haus sicher ein guter Einstieg. Hier bekommen Sie das nötige Grundwissen für die Erkundung Weimars auf moderne und spannende Weise vermittelt. In nur 30 Minuten bringen Ihnen die Ausstellungsstücke des Weimar Hauses die Geschichte der Stadt über 5.000 Jahre näher. Der Fokus liegt dabei auf den wichtigsten Ereignissen und Persönlichkeiten, für deren bildhafte Präsentation Wachsfiguren, authentische Kulissen und Spezialeffekte zu Hilfe genommen werden.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Seit dem 18. Jahrhundert zählt die Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu den bekanntesten in Deutschland. Einst hat dort sogar Johann Wolfgang von Goethe als Bibliothekar gearbeitet. Heute umfasst der Bestand insgesamt eine Millionen Einheiten mit Schwerpunkt auf deutscher Literatur um 1800. Und das Beste daran: die Fürstenbibliothek wurde als eine der ersten hierzulande öffentlich zugänglich gemacht, sodass Sie hier während Ihres Aufenthalts in Weimar Ihre Freizeit schmökernd verbringen können. Falls Sie jedoch den reich verzierten Rokokosaal besichtigen möchten, sollten Sie sich die äußerst beliebten Eintrittskarten hierfür bereits frühzeitig im Vorverkauf sichern.

Decke in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar

Im Deutschen Nationaltheater kommt jeder auf seine Kosten. Hier können Sie sich sowohl von Schauspielaufführungen als auch von Darbietungen aus dem Musik- und Tanztheater mitreißen lassen. Das einst von Goethe gegründete Hoftheater vereint heute Traditionelles mit Modernem. Unter den circa 600 Vorstellungen pro Jahr finden sich daher Opern von Mozart und Puccini oder Goethes Urfaust neben aktuellen Kunstprojekten zum Mauerfall oder innovativen Tanz- und Sprech-Performances. Das Nationaltheater ist also auf jeden Fall einen Besuch wert, falls Sie noch nicht wissen sollten, wie Sie Ihre Freizeit in Weimar gestalten können.

Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar

Bauhaus-Museum

Falls Sie sich für den geometrisch klaren und minimalistischen Stil des Bauhauses interessieren, sollten Sie das erst im April 2019 eröffneten Bauhaus-Museum in Weimar besichtigen. Hier erwartet Sie die weltweit älteste museale Sammlung der Bauhausarbeiten, die Walter Gropius bereits in den 20er Jahren anlegte und die mittlerweile um die 13.000 Objekte umfasst. Designikonen und bisher noch nicht ausgestellte Dokumente, insbesondere des frühen Bauhauses, stehen hier gleichermaßen im Fokus und erfahren im Museum eine interessante Neudeutung. Nicht umsonst zählt das Bauhaus-Museum zu den beliebtesten Freizeitangeboten Weimars.

Falls Sie nach all dem anregenden Kulturprogramm nur noch entspannen wollen, können Sie Ihre Freizeit in Weimar selbstverständlich auch im Fitness- und Wellnessbereich unseres Best Western Premier Grand Hotels Russischer Hof verbringen. Bei wohltuenden Massagen, in der Finnischen Sauna oder im Dampfbad lassen sich die neu gewonnenen Eindrücke wunderbar Revue passieren.

Grand Hotels Russischer Hof Weimar
Zimmer Best Western Russchischer Hof Weimar
Wellness Bereich Best Western Russchischer Hof Weimar
Zimmer Best Western Russchischer Hof Zimmer Weimar