Ein Museum für jeden Regentag: Berlins Kultur-Highlights

-

Aktivitäten, Berlin

In Berlin regnet es an circa 100 Tagen im Jahr. Die gute Nachricht ist, dass Sie bei schlechtem Wetter trotzdem nicht zuhause bleiben müssen. Denn mit insgesamt etwa 170 Museen ist Berlin die einzige europäische Stadt, die mehr Museen als Regentage hat. Darunter finden Sie große Meisterwerke der Kunstgeschichte, aber auch ausgefallene kleine Ausstellungen, wie das Hanf- oder Lippenstiftmuseum. Wir haben Ihnen hier einige kulturelle Highlights Berlins zusammengestellt:

Berlins Kultur-Highlights auf der Museumsinsel

Die Museumsinsel Berlin ist das größte Museums-Ensemble weltweit und gilt aufgrund seiner kulturellen Schätze als Welterbestätte der UNESCO. In den fünf Museen erwarten Sie Kunstschätze wie der berühmte Pergamonaltar oder die Büste der Nofretete:

Pergamonmuseum: Das meistbesuchte Museum Berlins präsentiert antike Ausgrabungsfunde aus Vorderasien wie das Ischtartor, die Prozessionsstraße, das Markttor von Milet und den Pergamonaltar. 

Bode-Museum: Im Bode-Museum finden Sie eine umfangreiche Skulpturensammlung aus dem Zeitraum vom Mittelalter bis ins späte 18. Jahrhundert, sowie Schätze aus dem Museum für Byzantinische Kunst und dem Münzkabinett. 

Neues Museum: Begeben Sie sich im Neuen Museum auf eine anschauliche Reise durch die wichtigsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Insbesondere Papyrussammlungen und Ägyptische Ausstellungsstücke, darunter die weltberühmte Büste der Nofretete, können hier bestaunt werden.

Altes Museum: Kunstwerke, Skulpturen sowie antike Meisterwerke der Griechen und Römer finden Sie im Alten Museum.

Alte Nationalgalerie: Außen mutet die Alte Nationalgalerie wie ein antiker Tempel an. Innen warten Gemälde und Skulpturen verschiedenster Epochen von Klassizismus über Romantik und Biedermeier bis hin zu Impressionismus und Beginn der Moderne darauf, entdeckt zu werden.

Living Hotels Blog - Berlin Museen Museumsinsel
Living Hotels Blog - Berlin Museen Berliner Dom Museumsinsel

Auf den Spuren der Deutschen Geschichte

DDR-Museum: Deutsche Geschichte zum Anfassen gibt es im DDR-Museum. Das Museum gehört definitiv zu den kulturellen Highlights Berlins: Setzen Sie sich in einen Trabi oder durchstöbern Sie ein authentisches Wohnzimmer mit originalgetreuen Schränken in einer 120 Quadratmeter großen Plattenbauwohnung und erfahren Sie nebenbei alles über die Abhörtechniken der Stasi. 

Plattenbau-Museumswohnung: Falls Sie noch tiefer in das Lebensgefühl der DDR eintauchen möchten, besuchen Sie am Sonntag doch auch die originale Plattenbauwohnung in Hellersdorf. Die detailgetreue Einrichtung mit authentischem Bodenbelag und Tapeten aus der DDR-Produktion können kostenlos besichtigt werden. Dazu gibt es Anekdoten aus erster Hand vom Betreiber.

Living Hotels Blog - Berlin Museen Wegweiser
Living Hotels Blog - Berlin Museen

Ausgefallene Berliner Museen:

Computerspielemuseum: Tauchen Sie wieder in die Spiele Ihrer Jugend ein und erleben Sie die schnelle Entwicklung der Technik hautnah. Im interaktiven Computerspielemuseum können Sie echte Klassiker wie den DDR-Spielautomat Polyplay, echte Raritäten, 3-D-Simulationen und moderne VR-Erlebnisse selbst ausprobieren.

Hanfmuseum: Die Ausstellung des Hanfmuseums widmet sich den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der ältesten Nutz- und Heilpflanzen der Welt. In insgesamt acht Räumen finden Sie Textilien, Lebensmittel und Papier aus Hanf sowie historische Haschpfeifen und ein Gewächshaus.

Illuseum: Im Illuseum werden Sie Ihren eigenen Augen nicht mehr trauen. Das Berliner Museum für optische Täuschungen spielt gekonnt mit Ihrer Wahrnehmung.  Kreative Fotospots, interaktive Stationen sowie Rätsel, Puzzle und Spiele zum Knobeln garantieren einen kurzweiligen Aufenthalt.

Unsere Living Hotels Berlin Mitte und Großer Kurfürst bieten den perfekten Ausgangspunkt, um Berlins kulturelle Highlights zu erkunden. Zur Museumsinsel brauchen Sie zu Fuß von hier aus nur neun Minuten. Falls Sie gerne etwas ruhiger wohnen möchten, empfehlen wir Ihnen unser idyllisches Living Hotel Weißensee.

Living Hotels Blog - Berlin Museen Märkisches Museum