Souvenirs aus Düsseldorf
Düsseldorf, nordrhein-westfälische Landeshauptstadt und schönste Metropole am Rhein. Mit ihren einzigartigen Bauwerken, eindrucksvollen Mahnmalen und idyllischen Landschaften sowie unzähligen Kultureinrichtungen bietet die Stadt ausreichend Platz für Sehenswürdigkeiten und Abwechslung. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Attraktionen sorgen für eine entspannte und erlebnisreiche Zeit, sowohl für Einheimische als auch Touristen. So gibt es natürlich auch eine Vielzahl traditioneller und charakteristischer Souvenirs und Kleinigkeiten aus Düsseldorf, die beim Besuch nicht fehlen dürfen, denn jeder liebt die rheinischen Aufmerksamkeiten und Leckereien.
Wir stellen Ihnen einige der beliebtesten Souvenirs und Andenken aus der Rheinmetropole Düsseldorf vor, die vor allem als kleines Mitbringsel in der Ferne an die wundervolle Stadt erinnern.
Düsseldorf zum Mitnehmen – unsere Top 7 Souvenirs
A.B.B. Mostert – Die Senfspezialität als Souvenir – Besser bekannt als Düsseldorfer A.B.B.-Senf, zählt dieses würzige Produkt zu den traditionsreichsten Lebensmitteln der Stadt und ist ein beliebtes Mitbringsel. Bereits seit 1726 wird der A.B.B. Senf aus Düsseldorf als Souvenir in die ganze Welt verschickt und findet internationale Fans. Für Düsseldorfer Bürger ist er nicht mehr wegzudenken. In nahezu jedem Brauhaus der Stadt findet das kleine blau-graue Töpfchen seinen Platz und wird zu Brotzeit, Bratwurst und Co. gereicht.
Killepitsch – Der berühmte Kräuterlikör zählt schon lange zu den hochprozentigen Wahrzeichen der Stadt und schwippt sich Jahr für Jahr in die Herzen der internationalen Besucher und Einheimischen. Inmitten der Düsseldorfer Altstadt werden die liebevoll designten Flaschen verkauft und gehören zu den Grundnahrungsmitteln der Düsseldorfer. Vor allem nach herzhaftem Senfrostbraten und Co. dient ein kleiner Killepitsch als perfekter „Absacker“.
Düsseldorfer Radschläger Schokolade – Der Radschläger zählt zu den absoluten Wahrzeichen der Stadt und ist ein beliebtes Souvenir Düsseldorfs. Das Symbol des Radschlägers findet sich daher nicht nur in zahlreichen Figuren, Statuen oder Gemälden wieder. Die Düsseldorfer Traditionskonditorei Heinemann goss das Radschläger Symbol sogar in Schokolade. Seitdem lässt sich die Leckerei als liebevolle Erinnerung an Düsseldorf mitnehmen – Sofern sie nicht vorher bereits vernascht wurde.
Krumme – Der einzigartige Sauerkirschlikör „Krumme“ ist neben Killepitsch wohl der bekannteste „Kurze“ aus Düsseldorf. Egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich, alle lieben den fruchtigen Likör aus Sauerkirsche und klarem Vodka. Mit seinen 15% Alkoholgehalt ist er im Gegensatz zum Killepitsch (40%) ein echtes „Leichtgewicht“ und auch als Cocktail-Mixtur sehr beliebt. Bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus hat Krumme sich einen Namen gemacht und gilt als typisch uriger Düsseldorf-Schnaps. In diesem Sinne: „Nicht lang Schnacken, Kopp in Nacken.
Postkarten aus Düsseldorf – Die schönsten Plätze auf einen Blick: die wundervolle Düsseldorfer Altstadt, der Marktplatz oder die Rheinuferpromenade – Postkarten zum Verschenken oder als Andenken – sie sind zeitlos und perfekt als Souvenir der Landeshauptstadt. Machen Sie sich oder einem für Sie wichtigen Menschen eine Freude und teilen ihm Ihr Erlebnis mit, denn geteilte Freude ist doppelte Freude.
Die Düsseldorfer Skyline – Ein Blick auf die wunderschöne Skyline Düsseldorfs und das Herz geht auf. Romantische Kerzen mit Skyline-Motiv erinnern beim Abendessen an die schönen Momente der Stadt. Den morgendlichen Kaffee mit der Skyline-Tasse genießen oder den Skyline-Magnet als modisches Accessoire für den Kühlschrank aufhängen, damit Sie auch immer den Ausblick vor Augen haben. Ob als Kissen, Notizbuch, Vorspeisen-Tablett oder Einkaufstasche, die Düsseldorfer Skyline ist immer stylisch und wird nie alt, ganz gleich ob als platzsparendes Geschenk oder etwas größer ausfallend.
Den Rheinturm immer in der Nähe – Das Souvenir aus Düsseldorf schlechthin: Der 240,5 Meter hohe Rheinturm und zugleich Fernsehturm ist 1978 bis 1982 erbaut worden und ragt über ganz Düsseldorf empor, denn er ist das höchste Bauwerk der Stadt. Somit ist der Turm eines der Top-Sehenswürdigkeiten für Touristen, was ihn perfekt als Düsseldorfer Souvenirs Stück macht. Egal ob als Miniatur-Statue, Magnet oder Motiv einer Handytasche, ihn gibt es in den verschiedensten Varianten.